Stand: 23.12.2013
Seit August 2016 wird der Einsatz von hocheffizienten Heizungs- und Warmwasserzirkulationspumpen sowie der hydraulischer Abgleich in Bestandsgebäuden gefördert.
Gegenstand der Förderung
- Ersatz von Heizungsumwälz- und Warmwasserzikulationspumpen durch hocheffiziente Pumpen (inkl. fachgerechter Einbau)
- Hydraulischer Abgleich in einem bestehenden Heizsystem
In Verbindung mit dem hydraulischen Abgleich können weitere Optimierungsmaßnahmen an der bestehenden Anlage gefördert werden:
- Voreinstellbare Thermostatventile
- Einzelraumtemperaturregelung
- Strangventile
- Technik zur Volumenstromregelung
- Separate Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und Benutzerinterfaces
- Pufferspeicher
- Die professionell erledigte Einstellung der Heizkurve
Das BAFA stellt zudem eine Liste mit den förderfähigen Pumpen auf ihrer Homepage.
Art der Förderung:
Die Förderung besteht aus 30 % der Nettoinvestitionskosten für den Austausch der Pumpen bzw. des hydraulischen Abgleichs, höchstens jedoch 25.000 € pro Standort.
Ansprechpartner:
Heizungsoptimierung
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Referat 516 – Förderung Heizungsanlagen und Heizungsoptimierung
Frankfurter Straße 29 – 35
65760 Eschborn
Telefon: 06196 908-1001
Fax: 06196 908-1800