Energienetze in Bayern – Handlungsbedarf bis 2022
Vorstellung der Untersuchung im Auftrag der IHK und des VBEW in Nürnberg
Vortrag von Serafin von Roon während der gemeinsamen Sitzung der IHK-Ausschüsse für Energie und Umwelt und Industrie, Forschung und Technologie sowie dem Technologie- und Innovationsnetz Mittelfranken (tim) in Nürnberg am 09. November 2013.
Herr von Roon stellte die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung Energienetze in Bayern - Handlungsbedarf bis 2022 vor.
Des Weiteren fanden folgende Vorträge statt:
- Rückblick 2013 – Dr. Robert Schmidt, Geschäftsführer IHK-Ausschuss Industrie, Forschung und Technologie und Dr. Ronald Künnet, Geschäftsführer IHK-Ausschuss Energie und Umwelt
- Deutsche Energiepolitik in der neuen Legilaturperiode - Erwartungen der Wirtschaft – Dr. Sebastian Bolay, Leiter Referat Energie und Klimapolitik, Deutscher Industrie undHandelskammertag e.V., Berlin
- Sachstand Energiewende aus bayerischer Sicht – Dipl.-Kfm. Robert Götz, Ministerialrat, Leiter Bayerische Energieagentur "Energie Innovativ" im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energieund Technologie, München
Zum Download des Vortrags:
Mehr Informationen und den Download der Studie finden Sie hier: