Sachstand: Mai 2016
Die FfE GmbH wurde von der Gemeinde Eching beauftragt einen Energienutzungsplan für das gesamte Gemeindegebiet zu erstellen. Das Konzept wird vom Bayerischen Ministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWi) gefördert.
Auftakt zur Umsetzung
Am 12. Mai 2016 wurden die Ergebnisse des Energienutzungsplans im Bürgerhaus Eching öffentlich vorgestellt. Der gesamte Abschlussbericht wird in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht. Zusätzlich trat Eching dem Klimaschutzbündnis Freising bei und es gab einen Fachvortrag zum Thema Photovoltaik als Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe "Energie". Beides wurde im Energienutzungsplan als Maßnahme ausgearbeitet. Programm:
|
![]() |
![]() |
|
Johannes Hofmann Landratsamt Freising |
Dr. Serafin von Roon FfE GmbH |
Dr. Andreas Horn |
Maßnahmen des Energienutzungsplans
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Eching wurden folgende Maßnahmen ausgewählt und detailliert untersucht. Wenn möglich, wurde eine erste Wirtschaftlichkeitsanalyse durchgeführt:
- Ausbau des Fernwärmenetzes der Steag
- Nutzung des Photovoltaik-Potenzials der gemeindlichen Liegenschaften
- Installation einer PV-Anlage auf dem sanierten Rathaus
- Beitritt zum Klimaschutzbündnis Landkreis Freising
- Vortragsreihe zum Thema Energie
- Trägerschaft für ein Energieeffizienz-Netzwerk für Unternehmen
Meilensteine
- 12.05.2016 – Öffentliche Vorstellung des Energienutzungsplans im Bürgerhaus Eching
- 01.03.2016 – Offizielle Ergebnisvorstellung im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
- 25.01.2016 – Maßnahmen-Abstimmung
- 22.10.2015 – Zwischenstand Energienutzungsplan
- Sept. 2015 – Abschluss der Online-Umfrage von Haushalten und Unternehmen
Die Online-Umfrage von Haushalten und Unternehmen in der Gemeinde Eching wurde bereits abgeschlossen. Ziel war es Primärdaten von Strom- und Wärmeverbräuchen sowie Anlagen erneuerbarer Energien zu sammeln. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! - 17.11.2014 – Auftaktveranstaltung zum Energienutzungsplan