Veranstaltungsreihe mit je einer Veranstaltung pro Regierungsbezirk in Bayern
Sachstand: September 2015
Die Gesamtdokumentation der Veranstaltung finden Sie hier:
Kommunen übernehmen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Aus diesem Grund hat das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) zusammen mit den Bezirksregierungen in jedem der sieben bayerischen Regierungsbezirke eine Veranstaltung zum Thema "Die Wärmewende aus kommunaler Sicht" organisiert. Die gesamte Veranstaltungsreihe wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert.
Da sich die öffentliche Diskussion zur Energiewende häufig auf die elektrische Energie fokussiert, sollte hier ausdrücklich das Thema Wärme beleuchtet werden. Neben Kurzvorträgen zu aktuellen Rahmenbedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Kommunen, konnten die Teilnehmer in drei Arbeitsgruppen ihre Erfahrungen austauschen und diskutieren. Für die Moderation der Arbeitsgruppen und die fachliche Begleitung der Veranstaltung wurde die Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH beauftragt.
Zielgruppe dieser kostenfreien Veranstaltung waren insbesondere Verwaltungsmitarbeiter und Entscheidungsträger von Gemeinden, Märkten und kleineren Städten. Zusätzlich waren u.a. Vertreter der Landesregierungen, Ministerien sowie aus Landkreisverwaltungen mit dabei.
Kurzvorträge
- Kurzvortrag einer regionalen Energieagentur zum Stand der Dinge im Wärmebereich
- Kurzvortrag des LfU zu Unterstützungsmöglichkeiten für Kommunen
- Blick in die Praxis: Kurzberichte von zwei Kommunen, die bereits Projekte umgesetzt haben
- Kurzvortrag der jeweiligen Bezirksregierung zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
Themen der Arbeitsgruppen
- Thema 1: Optimierung der eigenen Liegenschaften: Wie gehen wir als Kommune mit gutem Beispiel voran?
- Thema 2: Einbezug der Bürgerschaft und der Unternehmen: Wie aktivieren wir die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen?
- Thema 3: Aspekte der Organisation und Unterstützung: Wer unterstützt uns als Kommune und wie können wir uns selbst helfen?
Impressionen
![]() |
|
![]() |
|
Termine der Veranstaltungsreihe:
- 14.04.2015 Augsburg / Schwaben
- 21.04.2015 Amberg / Oberpfalz
- 28.04.2015 Erding / Oberbayern
- 30.04.2015 Würzburg / Unterfranken
- 12.05.2015 Bayreuth / Oberfranken
- 19.05.2015 Nürnberg / Mittelfranken
- 21.05.2015 Dingolfing / Niederbayern
Projektlaufzeit: | März - Juni 2015 |
Auftraggeber: |
![]() |