Energieeffizienz-Netzwerk Vorarlberg 3 (LEEN)
Sachstand: Januar 2018
Netzwerkträger
- Vorarlberger Kraftwerke AG
Partner
- Wirtschaftskammer Vorarlberg
Moderator
- Dr. Bertram Schedler, SmartBridge
Energietechnische Berater (LEEN)
- Dr.-Ing. Anna Gruber (Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH)
- Dipl.-Ing. Franziska Biedermann (Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH)
- Dipl.-Ing. Michael Kolb (Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH)
- Nico Reinhold MSc (Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH)
- DI Dietmar Amtmann (illwerke vkw)
- Thomas Hammerer MSc (illwerke vkw)
- DI Christian Meusburger (illwerke vkw)
Teilnehmer
Laufzeit
- Dezember 2016 bis 2019
Fortführung
Das Netzwerk dient zur Fortführung des sehr erfolgreichen ersten Energieeffizienz-Netzwerks in Vorarlberg mit insgesamt sechs Betrieben aus dem ersten Netzwerk. Gleichzeitig werden neue Impulse durch die sechs neuen Teilnehmer gesetzt.
Zielvereinbarung
- 5 % Energieeffizienzsteigerung (arithmetisch) binnen drei Jahren
- 6 % verminderte spezifische CO2-Emissionen (arithmetisch) binnen drei Jahren
Status
- Die Zielfindungsworkshops wurden abgeschlossen. Die Ergebnisse wurden mit den Unternehmen abgestimmt.
- Das erste Monitoring für 2017 wird im ersten Quartal 2018 durchgeführt.
Termine
22.11.2016 | Vorarlberg Kraftwerke AG | Auftaktveranstaltung |
29.03.2017 | GSL Tourismus | Themensammlung und Terminfestlegung |
21.06.2017 | Haberkorn GmbH | Wärmerückgewinnung (WRG) |
30.11.2017 | Liebherr | Messdatenerfassung und -auswertung |
Weitere Informationen:
IEWT 2013 in Wien: LEEN Vorarlberg – Das erste Lernende Energieeffizienz-Netzwerk (LEEN) Österreichs