Erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Netzwerk
![]() |
![]() |
Sachstand: laufend
Netzwerkträger
- BayWa r. e. renewable energy GmbH
- Bayerngas Energy GmbH
Moderator
- Dr. Serafin von Roon, FfE GmbH
Energietechnischer Berater (LEEN)
- Dr.-Ing. Anna Gruber, FfE GmbH
- Dipl.-Ing. Michael Kolb, FfE GmbH
- Britta Kleinertz, M. Sc., FfE GmbH
- Frank Veitengruber, M. Sc., FfE GmbH
- Maria Portune, B. Sc., FfE GmbH
Teilnehmer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Laufzeit
- Mai 2018 bis Juli 2021
Zielvereinbarung:
Bis einschließlich 2020 sollen
- mindestens 49.000 t CO2 pro Jahr,
- jährlich mehr als 257 Millionen kWh an Primärenergie eingespart und
- mindestens 2.000 MWh/a an erneuerbar erzeugter Energie zugebaut werden.
Status
Folgende Themen wurden im Rahmen der Netzwerktreffen behandelt:
Termin: | Ort: | Thema: | |
03.05.2018 | BayWa r.e. | Auftaktveranstaltung | |
1. EET | 25.07.2018 | Schlagmann Poroton | Kennzahlen: Schwerpunkt Regressionsanalyse |
2. EET | 24.10.2018 | Südzucker | Batteriespeicher & Anwendungen |
3. EET | 23.01.2019 | Bayernoil | Mitarbeitermotivation |
4. EET | 10.04.2019 | Johns Manville | Mobile/Stationäre Messtechnik von Medien |
5. EET | 10.07.2019 | Flughafen München | Eigenerzeugung und Regulatorik für Photovoltaik |
6. EET | 13.11.2019 | Karl Bachl Kunststoffverarbeitung | Spitzenlastmanagement |
7. EET | 19.02.2020 | Hasit/Fixit | Energiemanagementsoftware - Einführung, richtige Nutzung und Kennzahlen |
8. EET | 28.10.2020 | Roche Diagnostics | Effiziente Antriebssysteme |
Standorte und Anfahrt
Impressionen aus dem Netzwerk
Abbildung: Foto von der Auftaktveranstaltung
Weitere Informationen:
- Erfolgreiches Jahr für Erneuerbare Energien- und Effizienznetzwerk 4E
- Netzwerk 4E setzt sich gemeinsam ambitionierte Ziele
- FfE GmbH führt neu gegründetes Energieeffizienznetzwerk 4E der Bayerngas Energy und BayWa r.e. durch
- FfE GmbH Schulung und Kompetenzbildung