Die Arbeitsgemeinschaft der Energie-Effizienznetzwerke e.V. vergibt auch dieses Jahr für Energieeffizienznetzwerke das Gütesiegel. Das Gütesiegel erhalten alle Netzwerke, welche die Empfehlungen für erfolgreiche Netzwerke der AGEEN einhalten. Die Netzwerke der FfE erfüllen diese Anforderungen und wurden in der Vergangenheit auch regelmäßig mit dem Gütesiegel der AGEEN ausgezeichnet.
Als Gründungsmitglied er AGEEN unterstützt die FfE alle Netzwerkträger bei der Bewerbung für das Gütesiegel. Das Gütesiegel wird am 22.05.2019 feierlich im Rahmen der Berliner Energietage überreicht. Des Weiteren wird auch dieses Jahr ein Unternehmen mit der AGEEN Best Practice Auszeichnung bedacht.
Im Jahr 2018 erhielt diese Auszeichnung erstmalig die Hawe Hydraulik, die bereits an mehreren FfE-Netzwerken äußerst erfolgreich teilgenommen hat.
Foto: Auszeichnung der HAWE Hydraulik mit dem Best Practice Siegel der AGEEN im Jahr 2018
Die Kriterien für eine Bewerbung sind:
- Mindestens 50 % der deutschen Produktionsstätten sind (oder waren) in einem Energieeffizienz-Netzwerk
- Energieeffizienz-Steigerung der letzten drei bis fünf Jahre über dem Branchen-Durchschnitt
- wenigstens in einem Betrieb eine beispielgebende Maßnahme
- in allen Standorten jährliches Monitoring zur Energieeffizienz-Entwicklung