Wirtschaftliche Bewertung verschiedener Ausprägungen von Flexibilität
Sachstand: Februar 2013
In dem Projekt wird energiewirtschaftliche Flexibilität von Erzeugungsanlagen monetär bewertet. Als Basis dienen verschiedene Vermarktungsoptionen, deren Anforderungen an die Flexibilitätskriterien in Clustern zusammengefasst werden. Diese marktseitige Betrachtung wird anschließend als Bewertungsschema genutzt, um Flexibilitätseigenschaften von Erzeugungsanlagen zu erfassen und diese finanziell sowie technisch bewerten zu können.
Abbildung 1: Flexible Verschiebung der Erzeugung einer KWK-Anlage in hochpreisige Zeiten
Veröffentlichung zum Thema: