Energieeffizienz von betriebstechnischen Anlagen – Wissenschaftliche Begleitung des Forschungsprojektes
Die Reduktion der CO2-Emissionen im Bereich Industrie kann unter anderem durch Dämmung betriebstechnischer Anlagen(-teile) realisiert werden.
Im Rahmen des Forschungsprojektes wurden in Betrieben unterschiedlicher Branchen Untersuchungen zur Ermittlung der Wärmeverluste im Ist-Zustand durchgeführt. Darauf aufbauend wird das Potenzial zur Reduktion der Wärmeverluste ermittelt.
Folgende Potenziale werden bestimmt:
- Einsparpotenzial durch Dämmung bisher ungedämmter Anlagenteile
- Einsparpotenzial durch Ermittlung der wirtschaftlichen Dämmschichtdicke von Rohrleitungen
Eine wesentliche Erkenntnis des Projekts ist, dass die Wärmeverluste von Betrieben bereits durch Dämmung von ungedämmten Anlagenteilen deutlich reduziert werden können.
Projektabschluss: |
November 2012 |
Auftraggeber: |
Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. |
![]() |
Zum Download des Abschlussberichts:
Veröffentlichungen zum Thema finden Sie hier: