Strommarkt
- FfE begutachtet CO2- und Energiebilanzierung der Stadtwerke Rosenheim für Energiekonzept Januar 2021
- European day-ahead electricity prices in 2020 Januar 2021
- Deutsche Strompreise an der Börse EPEX Spot in 2020 Januar 2021
- Energiemärkte in Turbulenzen – Coronavirus (SARS-CoV-2) und Öl-Preiskampf verursachen starken Preisverfall an den Strom- und Brennstoffbörsen März 2020
- Die deutschen Strompreise an der Börse EPEX Spot in 2019 - Analyse des Preisniveaus und der Preisschwankungen (Preisspreads) Januar 2020
- Analyse von einem Jahr Strompreiszonentrennung zwischen Deutschland und Österreich – Was ist passiert? Wer profitiert? November 2019
- Neues Ausschreibungsverfahren für Primärregelleistung seit dem 1. Juli 2019 - eine erste Zwischenbilanz August 2019
- Hohe EE-Einspeisungen führen zu mittleren, stündlichen Preisen von -155,83 €/MWh auf kontinuierlichem Intraday-Markt April 2019
- Einführung des Mischpreisverfahrens im Regelleistungsmarkt führt deutlich zu steigenden Leistungspreisen und sinkenden Arbeitspreisen Januar 2019
- Preisprognose Primärregelleistung Dezember 2018
- Pumpspeicherkraftwerk Poschberg – Energiewirtschaftliche Bedeutung für die Region November 2018
- Aggregatoren in Deutschland und deren Einschätzung der Anforderungsprofile November 2018
- Entwicklung von Strom- und Wärmeprofilen für KWK-Anlagen Juli 2018
- EU Verdrängungsmix – Ein vereinfachter marginaler Ansatz zur Bestimmung der Umweltwirkungen für gekoppelte Wärme- und Stromtechnologien Mai 2018
- Aktualisierung des Leitfadens Energiewende im Strommarkt: Chancen nutzen – Risiken vermeiden Dezember 2017