Nach der Verleihung des Bayerischen Energiepreises kann die FfE GmbH die nächste Auszeichnung für ihre Lernenden Energieeffizienz-Netzwerke entgegennehmen.
Die Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V. (AGEEN) hat erstmalig 16 Energieeffizienz-Netzwerke ausgezeichnet, die aufgrund Ihrer Arbeitsweise besonders geeignet sind, zu den Zielen der Selbstverpflichtung der Initiative 500 Energieeffizienz-Netzwerke bis 2020 beizutragen. Unter den 16 ausgezeichneten Netzwerken sind auch alle derzeit von der FfE als energietechnischer Berater betreuten aktiven Netzwerke.
Folgende acht FfE-Netzwerke haben das Qualitätsgütesiegel erhalten:
- Energieeffizienz-Netzwerk (LEEN) München Oberbayern
- Energieeffizienz-Netzwerk (LEEN) Südbayern
- Energieeffizienz-Netzwerk "Impuls für Bayern"
- Energieeffizienz-Netzwerk "Franken vernetzt sich"
- Energieeffizienz-Netzwerk (LEEN) Ettlingen
- Energieeffizienz-Netzwerk (LEEN) Vorarlberg
- Energieeffizienz-Netzwerk Vorarlberg 2
- ECO-NET Verbund AG - Das Energieeffizienz-Netzwerk
Abbildung: Übergabe der Urkunden an die Netzwerkteilnehmer im Netzwerk Südbayern durch die AGEEN (v.l.n.r. B. Budde (Océ), M. Kronthaler (Océ), H. Metzger (Océ), S. von Roon (FfE; AGEEN))
Abbildung: Übergabe der Urkunden an die Netzwerkteilnehmer im Netzwerk Südbayern durch die AGEEN (v.l.n.r. R. Novak (Hawe Hydraulik), K. Walchetseder (Hawe Hydraulik), S. von Roon (FfE; AGEEN))
Nähere Informationen zur Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V. (AGEEN) sowie zu den Kriterien des Gütesiegels erhalten sie unter www.ageen.org .