Am 19.6.2018 veranstaltete die Mittelstands-Union Bayern eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Energiewende. Podiumsteilnehmer waren neben dem bayerischen Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer der IHK Regionalvorsitzende Gerhard Schlichtherle, der Geschäftsführer der Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke Kaufbeuren, Stefan Fritz sowie der MU-Kreisvorsitzende Dr. Thomas Jahn.
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion: (v. l. n. r.) Stephan Stracke (CSU-Ortsvorsitzender und MdB), Dr. Thomas Jahn (MU-Kreisvorsitzender), Dr.-Ing. Serafin von Roon (Geschäftsführer der FfE GmbH), Gerhard Schlichtherle (IHK-Regionalvorsitzender), Franz Josef Pschierer (Bayerischer Wirtschaftsminister), Wolfgang Becher (stellv. MU-Kreisvorsitzender), Stefan Fritz (Geschäftsführer der Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke)
Dr.-Ing. Serafin von Roon erläuterte in diesem Kreis als Geschäftsführer einer unabhängigen Forschungsinstitution aus wissenschaftlicher Sicht, welche technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für ein Erreichen der Klimaziele notwendig sind. Mit seiner Aussage: "Wenn wir uns so anstrengen, wie bisher, werden wir unsere Klimaziele deutlich verfehlen" mahnte er die schleppende Entwicklung bei den Anteilen der Erneuerbaren Energien vor allem im Wärmebereich an. So reduzieren die geplanten Effizienzverbesserungen lediglich den Mehrverbrauch durch weiteres Wachstum in der Zukunft. Neue Lösungen seien hier dringend notwendig.
Weitere Informationen:
- Pressemitteilung im Kreisboten vom 30.6.2018: Podiumsdiskussion zur Zukunft der Energiewende: "Mit ,weiter so', werden wir es nicht schaffen"
- Pressemitteilung im Bayernkurer vom 20.7.2018: "Energieversorgung in Gefahr?"